„Begriffe wie Reichtum, Vielfalt, Wachstum, Differenziertheit, Komplexität und Unerschöpflichkeit haben mit all dem, was Nicole Schuck zeichnet, nichts…
Publikation, Ausgabe 23/2023 Beitrag “Geschätzte Meerestiere” Erscheint Anfang April 2023 Herausgegeben von Jessica Ullrichwww.neofelis-verlag.de
WDR Radiobeiträge zur AusstellungWDR 3 MosaikWDR 5 Scala
Katalog zur AusstellungKunstmuseum BonnISBN 978-3-86832-720-5
Nicole Schuck mail@nicoleschuck.de
Gruppenausstellung 13.10.2022 – 22.01.2023 Kunstmuseum Bonnwww.kunstmuseum-bonn.de WDR Radiobeiträge zur Ausstellung:WDR 3 MosaikWDR 5 Scala
Gruppenausstellung 26.08.2022 – 05.03.2023 Centro Cultural la Moneda, Santiago de Chilewww.cclm.cl/exposicion/trabajos-de-campo-field-works/
Das Miteinander von Wildtieren und Menschen im städtischen RaumErzählspaziergang 23.09.2022, Start 16:30 UhrZeichnen – Workshop 24.09.2022, 10 –…
Kunst am Bau – ProjektWettbewerb auf Einladung, 1. Platz, Realisiert 20223 Wandzeichnungen und 21 Tierbehausungen Erweiterungsbau GGS, Grundschule…
in Herford/Westfalen geboren, lebt und arbeitet in Berlin 1990-1996Studium Visuellen Kommunikation/Grafik-Design,bei Prof. Jochen Geilen, Fachhochschule Bielefeld (1996 Diplom)…
Videoaufzeichnungen:Gespräch 1: Wildtier-Mensch Nachbar*innenschaft. Mit Charlotte Blattner und Daniel KüryGespräch 2: Eigenwert – ökonomischer Wert. Mit Braida Dür…
Wildtiere und Menschen, ein Zusammenleben in der Mitte BerlinsProjekt 2021/2022Erzählspaziergang 19.12.2021, Start 11 Uhr Haus der Statistik/Mitkunstzentrale/Satellit, Berlinin…
Gruppenausstellung 14.09.2021 – 26.01.2022 Hegenbarth Sammlung Berlinwww.herr-hegenbarth-berlin.de
Erzählspaziergänge24.07.21: Nordbahnhof – Humboldthain, 16 Uhrim Austausch mit Georg Toepfer (Philosoph und Biologe)25.07.21: Dragonerareal, Berlin-Kreuzberg, 16 Uhrim Austausch…
Interview-Text, Museum Ludwig Forum Aachenhttps://bonvoyage.ludwigforum.de/wichtig-ist-mir-diese-bedingungslose-nachdruecklich-unwissenschaftliche-wertschaetzung-des-einzelnen-lebewesens-und-unserer-umwelt-sichtbar-zu-machen/
Ein Non-Verbaler Austausch mit zwei EselnWorkshop Zeichnen 27.06.2021 Kunst- und Wissenschaftsprojekt „Weidebilder“zu Mensch-Tier-Beziehungen 2020 – 2021Westfälische Wilhelms-Universität Münster…
Gruppenausstellung und Gemeinschaftsprojekt 12.06.2021 – 19.09.2021 Katrin von Lehmann, Sabine Popp, Julia Dorothea von Schottky,Nicole Schuck, Markus SchwanderKuratorische…
Gruppenausstellung 26.05. – 29.08.2021 Kunstmuseum Paderbornwww.paderborn.de
Präsentation 7. – 25.04.2021 in Kooperation mitStadttheater Basel undKlimaKontor Basel, Schweizwww.theater-basel.chwww.klimakontor.ch
MagazinMateria Arquitectura, Facultad de Ingeniería, Arquitectura y Diseño, Universidad San Sebastián, Santiago, Chile.Print Edition ISSN 0718-7033Online Edition ISSN…
Jahrgang 27 (2021) Heft 1Interview-Text Nicole Schuck und Martina Rißberger, Leiterin der Bibliothek des Museums für Naturkunde in…
Künstlerische Forschung zu Ökosystemleistungen und weiteren Werten von Europäischen Hummern und Austern, seit 2017 Eine Installation im öffentlichen…
Gruppenausstellung 13.11.2020 – 16.05.2021 Museum Ludwig Forum Aachenwww.ludwigforum.de Interview-Text: https://bonvoyage.ludwigforum.de/wichtig-ist-mir-diese-bedingungslose-nachdruecklich-unwissenschaftliche-wertschaetzung-des-einzelnen-lebewesens-und-unserer-umwelt-sichtbar-zu-machen/
Flaggeninstallation Eröffnung 31.07.2020 ZiF Zentrum für interdisziplinäre Forschung, Universität Bielefeldwww.uni-bielefeld.de/(de)/ZiF/OeV/2020/07-31-Kultursommer.html
Interview-Text Nicole Schuck und Martina Rißberger(Leiterin der Bibliothek des Museums für Naturkunde in Berlin)geführt von Jana Rumler LIBREAS….
Publikation, 2020Hatje Cantz VerlagText(e) von Erich Franz, Jörg Freyhof, Bernadette Pogoda, Nicole Schuck, Georg Toepfer, Jessica Ullrich, Gestaltung…
Publikation, 2020 Hatje Cantz VerlagText(e) von Erich Franz, Jörg Freyhof, Bernadette Pogoda, Nicole Schuck, Georg Toepfer und Jessica…
im Museum für Naturkunde in Berlin Teaser:www.instagram.com/mfnberlin/Einstündiger Livemitschnitt:www.instagram.com/mfnberlin/oder unter:www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/veranstaltungen/instagram-live-dem-wert-von-wildtieren-auf-der-spur
Künstlerische Forschung zu Ökosystemleistungen und weiteren Werten von Europäischen Hummern und Austern, seit 2017 – 2020 2020 2020…
Baukunst Nordrhein-Westfalen e.V.Publikation Kunst am Bau Projekte NRW 2007 bis 2019 www.baukultur.nrw/publikationen/ohne-kunst-kein-bau-kunst-und-bau-projekte-in-nordrhein-westfalen-2007-2019
Künstlerische Forschung zu Ökosystemleistungen und weiteren Werten von Europäischen Hummern und Austern, seit 2017 Eine Installation im öffentlichen…
kjasld asjd lalkd aksjd lkajdlk asjdlk aksjlknacnlkas cnymcn,myncoioeqncn cakncascoi asicnoias ncasc
Projekt-Katalog von Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger,mit künstlerischem Beitrag unter anderen von Nicole SchuckSoftcover, dt./engl., 200 Seiten, zahlreiche…
(2/2) Eine Frage von Management und Wert-ErmittlungDeutschlandfunkRadiobeitrag vom 02.06.2017Von Frank KasparInterviewauszüge unter anderen mit Nicole SchuckZum Hören und…
Tierstudien 08/2015Deutschsprachige Zeitschriftenreihe zum Thema Tier, erscheint zweimal jährlich.Hrsg. v. Jessica UllrichPrint: Softcover, 135 x 210 mm, 192…
Wie kartografisches Denken unser Weltbild formtDeutschlandradio KulturZeitfragen | Beitrag vom 09.07.2015Von Frank KasparInterviewauszüge unter anderen mit Nicole SchuckZum…
10. Juli 2013, ZiF- Zentrum für interdisziplinäre Forschung, Bielefeld Prof. Dr. Erich Franz, Kunsthistoriker Zu Beginn des 20….
In den dreimal jährlich erscheinenden ZiF-Mitteilungen wird über die Arbeit der laufenden und den Stand der Planung künftiger…
Ein Projektbeitrag von adapterProjekte-Katalog Einstellungsraum, Softcover, 56 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Texte.Herausgegeben vom Einstellungsraum e.V., Hamburg.Hyperzine Verlag, erschienen…
Kathrin Landa, Nicole SchuckKatalog, Softcover, 14 Seiten, 9 farb. u. 2 s/w Abbildungen,mit einem Text von Rita Strautmann.Kunstverein…
27. August 2009, Künstlerhaus Lauenburg Prof. Dr. Erich Franz, Kunsthistoriker Nicole Schuck ist eine hervorragende Zeichnerin. Das heißt…
Projekt-Katalog, Softcover, dt./engl., 56 Seiten, zahlreiche farb. Abbildungen,mit Texten von Gerlinde Creutzburg, Liss M. Andreassen,Hallgeir Elvehøy, Bjarne Kjøllmoen,…
Ein Projekt von adapterProjekt-Katalog, 20 Seiten, dt./engl., 19 farb. Abbildungen, mit einem Text von adapterHerausgegeben von adapter und…
Unterwegs ins Denkmögliche “Ich hatte stets so viel zu sehen, und jeder Gegenstand, wenn auch noch so klein…
NICOLE SCHUCKKünstlerbuch, Hardcover, dt./engl., 64 Seiten, zahlreiche farb. Abbildungen,u. a. mit Text “Islandschaften – Unterwegs ins Denkmögliche” von…
Projekt-Katalog, Herausgegeben von Julia Gerlach,form und zweck, erschienen 2008ISBN 978-3-935053-20-4
Katalog zur Gruppenausstellung,Kerber Verlag, erschienen 2007ISBN 978-3-86678-099-6
Filme und ZeichnungenEinzelkatalog, Softcover, 18 Seiten, zahlr. farb. Abbildungen,mit Text “Erzählen – eine aktuelle ästhetische Haltung” von Hanne…