Lässt man sich zu sehr auf den Menschen ein, wird man ein gemütlicher Typ und bekommt Schlappohren


6 Zeichnungen, Bleistift auf Papier, 1 x 50 x 65 cm, 1 x 41,6 x 70 cm, 1 x 29,7 x 42 cm, 2 x 21 x 29,7 cm, 1 x 29,7 x 21 cm, 2014/2015

In den Nachtzeichnungen geht das Gezeichnete aus einer Momentaufnahme hervor. Sie zeigen den kurzen Augenblick, in dem ein Wildtier bei seinem üblichen Treiben im Dunkeln überrascht wird. Beim Anschauen der Zeichnungen entsteht für den Betrachter der Eindruck, dem Tier real zu begegnen. Das Tier ist im Dunklen, in den dichten Linien des spiegelnden Grafits verborgen; erst wenn der Betrachter seine Position vor der Zeichnung verändert und somit der Lichteinfall variiert, kann er das Tier schattenhaft wahrnehmen. Ich zeichne das Überraschungsmoment, das Flüchtige dieser Situation. Nicht die Zeichnung entspringt dem Spontanen – wie es Zeichnungen oft immanent ist – sondern das Gezeichnete selbst.