Searching for Contrast and Size

Talk


Über Strategien der Aneignung in Kunst und Zoologie.
Kann eine Zeichnung Mimese betreiben?
Gespräch und offene Diskussion mit Herbert Lohner (Referent für Naturschutz beim BUND für Umwelt und Naturschutz Berlin u. Biologe) und Nicole Schuck
Moderation: Anne Katrin Stork, 2014
super bien! gewächshaus für zeitgenössische kunst, Berlin

In dem offenen Gespräch wurde über Kunst, Zoologie und Umwelt diskutiert. Eine besondere Rolle spielte die Mimese, die in der Zoologie und Installation „Searching for Contrast and Size“ einen wichtigen Aspekt darstellt. Ein Lebewesen passt sich in Gestalt, Farbe und Haltung an Teile seines Lebensraumes an, um sich von diesem optisch kaum mehr zu unterscheiden. Dieses Vorgehen ist auf die Zeichnung „Searching for Contrast and Size“ übertragen. Die Zeichnung versucht sich der Umgebung anzupassen.
Einen weiteren Punkt bildete das Kartografieren, welches Teil der Zeichnung und des Umweltschutzes ist. Herbert Lohner stellte außerdem die erste in Europa entwickelte Umweltgerechtigkeitskarte am Beispiel Berlins vor, die den Zusammenhang von sozialem Status, Umweltbelastungen und Biodiversität verdeutlicht.